AdWords Editor in der Version 10 mit erweiterten Kampagnen

AdWords Editor 10

Passend zu den Anfang Februar eingeführten erweiterten Kampagnen (enhanced campaigns) hat Google nun eine neue Version des AdWords Editors veröffentlicht. Die neue Version 10.0.1 unterstützt nun den neuen Kampagnen-Typund bietet jetzt folgende neue Funktionen: Umstellungvon Kampagnen auf erweiterte Kampagnen Gebotsanpassungen für Mobilgeräte bei erweiterten Kampagnen Gebotsanpassungen für Zielregionen Für einzelne Anzeigen können jetzt „bevorzugte Geräte“ … Weiterlesen

Google AdWords führt Enhanced Campaigns ein

AdWords Enhanced Campaigns (Bild: Google)

Google hat ein großes Update für AdWords angekündigt – Erweiterte Kampagnen (Enhanced Campaigns). Die offiziellen Meldungen dazu gibt im Inside AdWords Blog und (Inside AdWords EN). Dabei möchte Google die Aussteuerung von AdWords Kampagnen für verschiedene Geräte, Standorte und Uhrzeiten vereinfachen und an einer zentralen Stelle verfügbar machen. So soll es künftig in einer AdWords … Weiterlesen

DAIR Media ist jetzt Zertifizierter Google-Partner

Eine sehr erfreuliche E-Mail von Google erreichte uns am heutigen Morgen: Herzlichen Glückwunsch! Ihr Unternehmen ist nun als zertifizierter Google AdWords-Partner anerkannt. Damit darf ich als „Alexander Gut | DAIR Media Online Marketing“ mich nun „Zertifizierter Google-Partner“ nennen und das entsprechende Logo verwenden. Eine entsprechende Profil-Seite bei Google ist natürlich auch eingerichtet: http://j.mp/agutGAP

AdWords Keyword Optionen

AdWords Keyword Optionen

Keyword Optionen im Überblick Mit Keyword-Optionen können Sie steuern, wie genau eine Suchanfrage der Nutzer mit dem hinterlegten Keyword übereinstimmen muss, damit Google Ihre Anzeige schaltet. Je breiter eine Keyword-Option gefasst ist, desto öfter werden die zum Keyword hinterlegten Anzeigen geschaltet. Je enger eine Keyword-Option hingegen gefasst ist, desto relevanter ist das Keyword für die … Weiterlesen

Warenkorb-Optimierung: Wie sieht ein leerer Warenkorb aus?

Über die Optimierung von Warenkorb-Seiten in Online-Shops wurde schon vieles geschrieben. Es gibt zahlreiche Studien und Labor-Untersuchungen, wie eine Warenkorb-Seite aussehen soll, wie sollen die Produkte dargestellt werden, welche Funktionen soll diese Seite haben, wo werden Trust-Symbole platziert und ob Cross-Selling-Elemente und ein Eingabefeld für ein Gutscheincode auf diese Seite gehören. Was ich bisher noch … Weiterlesen